Jaeger Le Coultre
Grande Reverso Ultra Thin
Ref. 277.2.62


EUR 12.950,-

Listenpreis EUR 24.400,-

Jaeger Le Coultre Grande Reverso Ultra Thin with papers in as-new condition. The Jaeger-LeCoultre Grande Reverso Ultra Thin Ref. 277.2.62 combines iconic Art Deco design with outstanding watchmaking craftsmanship. Its ultra-thin rose gold case emphasises the elegant lines, while the classic silver dial with simple Arabic numerals perfectly rounds off the timeless character of this watch. With its historical roots as a reversible watch for polo players, the Reverso embodies a unique combination of sportiness and sophistication. This rare ultra-thin version is the epitome of understatement and exclusivity - ideal for connoisseurs of the finest watchmaking art. A masterpiece for lovers of classic elegance.

Details


Material

Redgold

Uhrwerk

Manual

Ref NR.

277.2.62

Ziffernblatt

silver

Papiere

Ja, von 2012

Zustand

like new

Durchmesser

38mm

Garantie

1 Jahr

Iconic design

Reverso Collection

The legendary "Reverso", Latin for "I turn" in Art Deco design, was launched in 1931. Its fold-down case to protect the delicate glass has its origins in the sport of polo.

Legendary watch movements

Jaeger-LeCoultre

Founded in 1833 in the Vallée de Joux by the brothers Charles-Antoine and Ulysee LeCoultre, the brand was the first to scale watch production in the famous watchmaking valley of the Jura mountains and soon employed over 500 master watchmakers. They were well known for producing excellent movements and parts and supplied well-known brands such as Patek Philippe. Fascinated by the flat movements of the Frenchman Edmund Jaeger, the two Manufactures merged in 1937 and launched the Jaeger-LeCoultre success story.

Die beste Zeit ist jetzt:

Jaeger Le Coultre Grande Reverso Ultra Thin

1 Jahr Timelounge-Garantie

Papiere inkludiert

like new

Artikel für Sie aufbereitet

Zur richtigen Zeit

Raketenwissenschaft

Einen kurzen Moment lang hatte ich allen Ernstes überlegt, diesen kurzen Beitrag mit einer wissenschaftlichen Abhandlung zur Herstellung von Kohlenstofffasern zu beginnen. Ob meiner schon zu Schulzeiten recht überschaubaren Fähigkeiten im Rahmen der Naturwissenschaften aber, nahm ich von diesem Ansinnen sogleich auch wieder Abstand und wende mich anstelle dessen eben jenen Dingen zu, die uns alle tagtäglich bewegen. Uhren.

Die Rückkehr der 80er

Alles kommt wieder. Irgendwann. Schon meine Großmutter wusste das und je reifer man selbst wird, stellt man fest: verdammt, es ist ja wirklich so. Als Rolex im vergangenen Jahr die GMT-Master II als Gelbgold- und Bicolor-Variante am Jubilé-Band vorstellte, verspürte ich augenblicklich so etwas wie meinen ganz persönlichen Werthers Echte Moment. Nur eben nicht mit goldverpackten Karamell-Bonbons, sondern mit jenen Uhren, die ich bereits aus meiner Kindheit kannte. Und so erinnere ich mich noch, als wäre es gestern gewesen, an das Bild der TV-Legende Horst Tappert, welcher mir mit goldener GMT am Jubiléband vom Titelbild einer Fernsehzeitung entgegenlächelte.