A. Lange & Söhne 1815 Chronograph Referenz 401.031 mit Papieren in neuwertigem Zustand. Dieses Modell in 18 Karat Rotgold gehört zu den markantesten Varianten der 1815-Kollektion und vereint klassische Ästhetik mit höchster Uhrmacherkunst aus Glashütte. Das tiefschwarze Zifferblatt mit arabischen Ziffern, dezentraler Sekunde und 30-Minuten-Zähler sorgt für eine klare und ausgewogene Gestaltung, die den traditionellen Charakter der Linie unterstreicht. Im Inneren arbeitet das Handaufzugskaliber L951.0, ein ikonisches Chronographenwerk mit Schaltradsteuerung, flyback-Funktion und exakt springendem Minutenzähler. Durch den Saphirglasboden offenbart sich das beeindruckende Werk mit handgraviertem Unruhkloben, verschraubten Goldchatons und der für Lange typischen Dreiviertelplatine – ein Meisterstück deutscher Feinuhrmacherei. Die Referenz 401.031 gilt als begehrte Ausführung des 1815 Chronographen, die die klassische Tradition der Marke mit technischer Raffinesse und unverwechselbarer Eleganz verbindet.
Material
Rotgold
Uhrwerk
Manuell
Ref NR.
401.031
Ziffernblatt
schwarz
Papiere
Ja, von 2005
Zustand
neuwertig
Durchmesser
40mm
Garantie
1 Jahr
Exzellence aus Glashütte
Ferdinand Adolph Lange geboren 1815 war ein begnadeter Uhrmacher und begründete mit Hilfe einer umfangreichen Strukturförderung seitens des Staates, die sächsische Uhrmachertradition in Glashütte. Viele Uhrenmanufakturen sind seither in diesem Tal entstanden doch keine kommt an die Perfektion und Exzellenz der Verarbeitung Langes heran. Nach Zerstörung des Werkes und der Enteignung nach dem 2ten Weltkrieg baute Nachkomme Walter Lange nach dem Mauerfall die Marke wieder auf und faszinierte Lange typisch mit erstaunlicher Verarbeitungsqualität
Die beste Zeit ist jetzt:
1 Jahr Timelounge-Garantie
Papiere inkludiert
neuwertig