Mitte letzter Woche war es soweit. Ein leises Zwitschern ließ mich die über die vergangenen Monate meist geschlossen gehaltenen Fenster öffnen und da war er: der Frühling. Zumindest ein allererster, gar zarter Hauch davon. Erste Vögel, die sangen, Temperaturen, die nicht gar so winterlich mehr erschienen. Ein Blick auf die Uhr und es war klar: es bedarf eines Wechsels für die neue Jahreszeit.
Unsere neusten Artikel
Heute schon an Frühling denken
Mitte letzter Woche war es soweit. Ein leises Zwitschern ließ mich die über die vergangenen Monate meist geschlossen gehaltenen Fenster öffnen und da war er: der Frühling. Zumindest ein allererster, gar zarter Hauch davon. Erste Vögel, die sangen, Temperaturen, die nicht gar so winterlich mehr erschienen. Ein Blick auf die Uhr und es war klar: es bedarf eines Wechsels für die neue Jahreszeit.
Inspiration an grauen Tagen
Es ist wieder soweit. Der hartnäckige Hochnebel hat Wien fest im Griff. Schaue ich aus dem Fenster ist Grau der alles angebende Ton. Dagegen bedarf es ein wenig horologischer Aufmunterung fürs Gemüt. Und damit: Willkommen, zu meiner absoluten Lieblingsfunktion der aktuellen Timelounge Homepage.
Ein steiniger Weg
Es war letzten Sommer in Portofino, als ich mich auf einen Bellini in eines der zahlreichen Cafés entlang der malerischen Bucht setze und mit meinem Tischnachbarn ins Gespräch komme.
Alles Über Sammlerstücke und Preisentwicklung
Jetzt den Newsletter abbonieren
Weekly Business
Einstellungssache – Part II
Boxenluder
Einstellungssache
Weekly Business
Denke ich an die Uhren-Erlebnisse aus meiner Kindheit zurück, so kommt mir immer wieder ein Detail vors geistige Auge, welches sich bei mir eingeprägt hat: das um das Armband der Uhr meines Vaters herumgebogene kleine Aluschildchen, auf dem ein Monatskalender aufgedruckt war.
Einstellungssache – Part II
Als ich damals über das Ende der Patek Philippe Nautilus in Edelstahl schrieb, konnte ich nicht ahnen, dass ich nur wenige Wochen später schon wieder an so einem Beitrag sitzen müsste. Diesmal allerdings traf es mich ungleich härter. Denn diesmal ging es – um die Royal Oak.
Boxenluder
Ich schau‘ ja schon immer gerne Formel 1. Früher auch tatsächlich wegen der Rennen. Gerhard Berger im Team-Wettstreit mit Jean Alesi, Michael Schumacher gegen Damon Hill und Sebastian Vettel gegen, ja, sich selbst? Das hat schon Spaß gemacht. In den letzten Jahren allerdings geriet mehr und mehr die Vor- bzw. Nachberichterstattung in meinen Fokus. Und dort – der Blick aufs Handgelenk.
Einstellungssache
Die Bombe platzte mit Ankündigung. Patek Philippe stellt die wahrscheinlich bekannteste, in jedem Falle aber begehrteste Uhr der Kollektion ein: die Patek Philippe Nautilus in Edelstahl, Ref. 5711/1A. Und der gemeine Enthusiast erlesener Zeitmesser greift sich an den Kopf und kann sich im Grunde nur fragen: „Sind die komplett deppert geworden, da in good old Geneva?“