Hublot
Big Bang Unico Sailing Team
Ref. 441.QX.1149.NR.ARA24


EUR 19.900,-

Listenpreis EUR 26.200,-

Hublot Big Bang Unico Sailing Team Ref. 441.QX.1149.NR.ARA24 mit Box und Papieren in ungetragenem Zustand. Diese exklusive Sonderedition wurde in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Profisegler Alan Roura und seinem Hublot Sailing Team lanciert. Das skelettierte Zifferblatt mit dynamischen Anzeigen, weißen und gelben Akzenten sowie moderner Architektur verleiht der Uhr eine markante, sportliche Präsenz. Das 42 mm große Gehäuse besteht aus ultraleichtem, robustem Carbon und sorgt für hohen Tragekomfort, während das automatische Manufakturkaliber HUB1280 mit Flyback-Chronograph und 72 Stunden Gangreserve durch das offene Zifferblatt und den Saphirglasboden sichtbar bleibt. Abgerundet wird der sportliche Charakter durch ein strapazierfähiges Textil-/Velcroband mit Klettverschluss – ideal für aktive Einsätze an Land und auf See. Geliefert mit Originalbox und Papieren in ungetragenem Zustand – eine limitierte Hublot mit maritimer DNA und technischer Raffinesse, die in nur 100 Exemplaren produziert wurde.

Details


Material

Karbon

Uhrwerk

Automatik

Ref NR.

441.QX.1149.NR.ARA24

Ziffernblatt

skelettiert

Papiere

Ja, von 2024

Zustand

ungetragen

Box

Ja

Durchmesser

42mm

Garantie

1 Jahr

Hublot's Durchbruch

Big Bang

Die Big Bang vereint das Klassische Hublot Design des Bullauges mit einem modern anmutenten Chronographen. Sie ist eine Ikone und hat das Uhrendesign des 21ten Jahrunderts mitgeprägt.

Italienisches Design mit Schweizer Handwerkskunst

Hublot

Die 1980 von dem Italiener Carlo Crocco gegründete Luxusuhrenmarke Hublot (französisch: "Bullauge") hat ihren Sitz in Nyon, Schweiz. Dem Firmengründer gelang es, italienisches Design mit schweizer Handwerkskunst zu vereinen. Dank cleveren Marketingstrategien und ungewöhnlichen Konzepten wurde Hublot zum "Rising Star" unter den schweizer Uhrenherstellern.

Die beste Zeit ist jetzt:

Hublot Big Bang Unico Sailing Team

1 Jahr Timelounge-Garantie

Box inkludiert

Papiere inkludiert

Artikel für Sie aufbereitet

Zur richtigen Zeit

Raketenwissenschaft

Einen kurzen Moment lang hatte ich allen Ernstes überlegt, diesen kurzen Beitrag mit einer wissenschaftlichen Abhandlung zur Herstellung von Kohlenstofffasern zu beginnen. Ob meiner schon zu Schulzeiten recht überschaubaren Fähigkeiten im Rahmen der Naturwissenschaften aber, nahm ich von diesem Ansinnen sogleich auch wieder Abstand und wende mich anstelle dessen eben jenen Dingen zu, die uns alle tagtäglich bewegen. Uhren.

Die Rückkehr der 80er

Alles kommt wieder. Irgendwann. Schon meine Großmutter wusste das und je reifer man selbst wird, stellt man fest: verdammt, es ist ja wirklich so. Als Rolex im vergangenen Jahr die GMT-Master II als Gelbgold- und Bicolor-Variante am Jubilé-Band vorstellte, verspürte ich augenblicklich so etwas wie meinen ganz persönlichen Werthers Echte Moment. Nur eben nicht mit goldverpackten Karamell-Bonbons, sondern mit jenen Uhren, die ich bereits aus meiner Kindheit kannte. Und so erinnere ich mich noch, als wäre es gestern gewesen, an das Bild der TV-Legende Horst Tappert, welcher mir mit goldener GMT am Jubiléband vom Titelbild einer Fernsehzeitung entgegenlächelte.