Rarität

Omega
Speedmaster Dark Side of the Moon
Ref. 31192443001001


EUR 9.650,-

Listenpreis EUR 15.700,-

Omega Speedmaster „Dark Side of the Moon“ Referenz 311.92.44.30.01.001 mit Box und Papieren in neuwertigem Zustand. Diese moderne Interpretation der legendären Moonwatch ist vollständig aus schwarzer Keramik gefertigt und verbindet Hightech-Materialien mit ikonischem Design. Das tiefschwarze Zifferblatt mit applizierten Indizes und Chronographenanzeigen verleiht der Uhr eine markante, zugleich elegante Präsenz. Angetrieben vom Omega Co-Axial Kaliber 9300 mit automatischem Chronographenwerk und Sichtboden, bietet sie höchste Präzision und Zuverlässigkeit. Die „Dark Side of the Moon“ steht sinnbildlich für den Pioniergeist der Marke und verkörpert die perfekte Symbiose aus Innovation, Leistung und zeitloser Ästhetik.

Details


Material

Keramik

Uhrwerk

Manuell

Ref NR.

31192443001001

Ziffernblatt

skelettiert

Papiere

Ja, von 2021

Zustand

neuwertig

Box

Ja

Durchmesser

44mm

Garantie

1 Jahr

Schweizer Legende

Omega

Gegründet im Jahre 1848 vom 23-jährigen Louis Brandt, ist Omega nach wie vor eine der ältesten und wichtigsten Schweizer Uhrenmanufakturen. Heute wohl am besten bekannt durch die Omega Speedmaster - eine wahre Legende. Omega hat entlang des Weges aber noch viele andere wichtige und innovative Modelle auf den Markt gebracht, mit klingenden Namen wie Constellation, Seamaster oder Flightmaster.

Die beste Zeit ist jetzt:

Omega Speedmaster Dark Side of the Moon

1 Jahr Timelounge-Garantie

Box inkludiert

Papiere inkludiert

Artikel für Sie aufbereitet

Zur richtigen Zeit

Raketenwissenschaft

Einen kurzen Moment lang hatte ich allen Ernstes überlegt, diesen kurzen Beitrag mit einer wissenschaftlichen Abhandlung zur Herstellung von Kohlenstofffasern zu beginnen. Ob meiner schon zu Schulzeiten recht überschaubaren Fähigkeiten im Rahmen der Naturwissenschaften aber, nahm ich von diesem Ansinnen sogleich auch wieder Abstand und wende mich anstelle dessen eben jenen Dingen zu, die uns alle tagtäglich bewegen. Uhren.

Die Rückkehr der 80er

Alles kommt wieder. Irgendwann. Schon meine Großmutter wusste das und je reifer man selbst wird, stellt man fest: verdammt, es ist ja wirklich so. Als Rolex im vergangenen Jahr die GMT-Master II als Gelbgold- und Bicolor-Variante am Jubilé-Band vorstellte, verspürte ich augenblicklich so etwas wie meinen ganz persönlichen Werthers Echte Moment. Nur eben nicht mit goldverpackten Karamell-Bonbons, sondern mit jenen Uhren, die ich bereits aus meiner Kindheit kannte. Und so erinnere ich mich noch, als wäre es gestern gewesen, an das Bild der TV-Legende Horst Tappert, welcher mir mit goldener GMT am Jubiléband vom Titelbild einer Fernsehzeitung entgegenlächelte.